Verwendete Cannabinoide: Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG), Cannabichromen (CBC), Cannabidiovarin (CBDV), Tetrahydrocannabivarin (THCV)
Untersuchte Wirkungsweisen: entzündungshemmend, Reduzierung der Talgproduktion.
Akne ist bei weitem keine Krankheit mehr die nur Jugendliche in Ihrer Pubertät plagt, sondern zunehmend auch im Erwachsenenalter vorkommt. Je nach Region werden teils rasant Anstiege der betroffenen Erwachsenen verzeichnet, was auch an unserer veränderten Umwelt und Lebensweise liegt.
Der ungarische Forscher Attila Oláh sowie weitere konnten in Studien erfolgreich testen, dass insbesondere die entzündungshemmende Wirkung von CBD akute Beschwerden reduzieren konnte. Darüber hinaus konnte dargelegt werden, dass CBD eine der Hauptursachen von Akne – die Überproduktion von Talg in den Poren – reduziert wodurch die Anzahl der Entzündungen zurückging. Durch die gleichzeitige Bekämpfung der Symptome sowie der Krankheitsursache stellt insbesondere CBD ein sehr erfolgsversprechendes Mittel bei der Behandlung von Akne dar. Auch weitere Cannabinoide zeigten positive Wirkungsweisen, dazu zählen CBG, CBC, CBDV und THCV.
Die entzündungshemmende Wirkung von CBD wird weiter zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen untersucht. Durch das Wirkungsmuster der Cannabinoide gibt es mehrere mögliche Ansätze zur Behandlung von Hauterkrankungen durch orale oder lokale (auf der Haut) Anwendung von Cannabinoiden.
Quellen
A. Oláh, et al., “Differential Effectiveness of Selected Non-Psychotropic Phytocannabinoids on Human Sebocyte Functions Implicates Their Introduction in Dry/Seborrhoeic Skin and Acne Treatment”, Experimental Dermatology 25.9 (2016): 701-707
A. Oláh, et al., “Cannabidiol Exerts Sebostaic and Anti-inflammatory Effects on Human Sebocytes”, The Journal of Clinical Investigation 124.9 (20014): 3713-3724
T. Bíró, et al., “ The Endocannabinoid System of the Skin in Health and Disease: Novel Perspectives and Therapeutic Opportunities”, Trends in Pharmacological Sciences 30.8 (2009): 411-420
E. B. Russo, et al., “Cannabis Pharmacology”, Advances in Pharmacology (2017)