Verwendetes Cannabinoid: Cannabidiol (CBD)
Untersuchte Wirkungsweise: knochenheilend
Osteoporose ist eine im Alter häufig auftretende Erkrankungen bei der die Knochen poröser werden. Die Abnahme der Knochendichte führt dazu, dass die Knochen deutlich anfälliger für Brüche sind.
Wissenschaftler untersuchten die regulierende Eigenschaft des Endocannabinoidsystems auf Knochen und stellten fest, dass Cannabinoide die Knochenheilung unterstützen. So wurde in Versuchen die Widerstandsfähigkeit von Knochen gebessert ohne dabei eine zusätzliche Steifheit zu verursachen. Verabreicht wurden CBD sowie THC wobei festgestellt wurde, dass alleine CBD für die positiven Auswirkungen auf die Knochenheilung verantwortlich ist.
Die positive Wirkung von CBD auf die Knochenheilung spornt weitere Studien an, die zu ergründen versuchen ob CBD ein wirksames Mittel zur Prävention und/oder Behandlung von Osteoporose ist.
Quellen
I. Bab, A. Zimmer, E. Melamed, „Cannabinoids and the Skeleton: From Marijuana to Reversal of Bone Loss”, Annals of Medicine (2009); 560-567
A. Zimmer, “A Collaboration Investigating Endocannabinoid Signaling in Brain and Bone” Journal of Basic and Clinical Physiology and Pharmacology (2016); 229-235
B. Raphael, Y. Gabet, “The Skeletal Endocannabinoid System: Clinical and Experimental Insights”, Journal of Basic and Clinical Physiology and Pharmacology (2016); 237-245