Verwendete Cannabinoide: Cannabidiol (CBD), Tetrahydrocannabivarin (THCV), Tetrahydrocannabinol (THC)

Untersuchte Wirkungsweisen: entzündungshemmend, schmerzlindern, appetitfördernd, angstlösend, übelkeitshemmend, schlaffördernd

Durch die breiten Anwendungsmöglichkeiten von Cannabinoiden, wird auch im Falle von HIV / AIDS eine Linderung der Symptome sowie Nebenwirkungen und Steigerung des Wohlbefindens vermutet. Bisherige Studien beobachteten, dass bereits observierte Wirkungen von CBD, THCV und THC auch im Falle von HIV Symptome und/oder Nebenwirkungen der Behandlung lindern konnten. Dazu gehörten insbesondere die angstlösenden, schlaffördernden, übelkeitshemmenden sowie appetitfördernden Wirkungen der Cannabinoide. 
Darüber hinaus wird weiter untersucht wie die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von CBD bei HIV eigesetzt werden kann. Es bedarf jedoch weiterer Untersuchungen, um die Wirkungsweisen besser zu verstehen und anschließend anwenden zu können.

Quellen
M. O. Bonn-Miller, et al., « Cannabis Use and HIV Antiretroviral Therapy Adherence And HIV-Related Symptoms”, Journal of Behavioral Medicine (2014); 1-10
M. E. Badowski, S. E. Perez, “Clinical Utility of Dronabinol in the Treatment of Wight Loss Associated with HIV and AIDS”, HIV / AIDS (Auckland, NZ, 2016); 37
A. Szulakowska, H. Milnerowicz, “Cannabinoids – Influence on the Immune System and Their Potential Use in Supplementary Therapy of HIV / AIDS”, HIV and AIDS – Updates on Biology, Immunology, Epidemiology and Treatment Strategies (Rijeka, HR, 2011); 611-681

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Menü